Wie genoleaks aus zuverlässiger Quelle erfahren hat, soll sich aus den Reihen der Mitglieder der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eine Initiative gebildet haben, die eine außerordentliche Generalversammlung einberufen will, um die laut Medienberichten vom BVR angeblich festgestellten Mängel zu klären. Mit Bezug auf den § 45 GenG wurde der Vorstand bereits angeschrieben und aufgefordert die ..
Ab Montag, den 4. Dezember 2023 wird die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden von einem BaFin Aufseher gesteuert und beaufsichtigt. Laut genoleaks erfolgt die Abrechnung zu einem branchenüblichen Tagessatz von 2.400,-€, der von der Genossenschaft zu tragen ist. Nachdem Aufsichtsrat und Vorstand vom BVR massiv unter Druck gesetzt wurden, traten der Aufsichtsrat der Genossenschaft und der ..
Laut genoleaks ruht die aktive Projektarbeit bereits seit Ende 2022. Nach einer Laufzeit von 60 Monaten läuft das Bündnis CoopGo „Genossenschaftsbewegung“ zum Jahresende aus. Die Zusammenarbeit zwischen igenos e.V. und den Genossenschaftsverbänden DEGP / VDP begann 2017 mit der Herausgabe kritischer Fachbücher und der Zusammenarbeit bei den GenoNachrichten. Im gemeinsamen Netzwerk haben DEGP und VDP ..
Bereits am 8.09. 2023 wurde GenoLeaks darüber informiert bekannt, dass die Volksbank Lauterbach-Schlitz eG und die Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG Gespräche über eine mögliche Fusion aufgenommen haben. Bereits am 13.10.2023 wurde inoffiziell bekannt, dass die Vorstellungen offenbar zu unterschiedlich waren und die Pläne aufgegeben werden.Genoleaks hat dazu einen anonymen Hinweis erhalten. Hintergrund für den ..
3.10.2023/genoleaks.Berlin/Bonn/Schmalkalden. Mehr als 9.Millionen € zum größten Teil völlig unnötige Prüfungskosten, Anwaltsgebühren und Gerichtskosten belasten das Betriebsergebnis der VR-Bank Schmalkalden eG. Nun fordern die Genossenschaftsmitglieder Rechenschaft, personelle Konsequenzen und Transparenz von den Verursachern. „Das ist alles Mitgliedergeld. Entweder rührt sich der BVR und ist gesprächsbereit oder es gibt ein Crowdfunding und wir finanzieren einen Musterprozess, ..
Nach GenoLeaks vorliegenden Informationen hat eine aus den Medien bekannte Genossenschaftsbank (nachstehend Klägerin) beim Landgericht Berlin eine umfassend begründete Klage gegen den BVR eingereicht. Die Klage zielte darauf ab, mehrere in der Mitgliederversammlung des BVR am 15. Juni 2023 gefasste Beschlüsse für nichtig erklären zu lassen, da diese nicht mit den genossenschaftlichen Grundsätzen zu vereinbaren ..
Aus der Ökobank eG hat sich die Oekogeno eG entwickelt, eine agile Wohnungs- und Energiegenossenschaft mit bundesweit 15.500 Mitgliedern. Die Ökobank, 1988 als alternatives Kreditinstitut zu den etablierten Banken gegründet, ist seit 2003 Teil der GLS Gemeinschaftsbank eG. Nach Ausgliederung des Bankgeschäfts und Änderung des Geschäftszwecks hat die neue Oekogeno eG keine Banklizenz mehr. Die ..
Mit Datum vom 21.08.2013 wurde der CoopGo Genossenschaftsverband e.V. beim zuständigen Amtsgericht Saarbrücken unter der Registernummer VR 5840 ei..
Wie Genoleaks von einem anonymen Hinweisgeber erfahren hat, wurde seitens der BaFin angeordnet, dass die Volksbank Senden eG zusätzliche Eigenmitteln vorhalten muss, da angeblich gegen die Vorgaben des § 25 a Absatz 1 KWG verstoßen wurde. (Hier der Link). Insider befürchten, dass die Volksbank Senden eG dadurch gezwungen werden soll, mit der Volksbank Münsterland Nord ..
Wie GenoLeaks zuletzt am 28.März 2023 berichtete, ist vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth ein Spruchverfahren zum Umtauschverhältnis der Geschäftsguthaben bei Verschmelzungen von Genossenschaften untereinander anhängig. Am 10.11. 2022 erging dazu eine Entscheidung des Landgerichts. Offenbar hatte der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) und die ihm angeschlossenen Verbände bei vielen Genossenschaftsbanken den Eindruck erweckt, dass das ..
Neueste Kommentare